Sarma Rezept originale türkische gefüllte Weinblätter

Haben Sie schonmal Sarma probiert? Wenn nicht, sollten Sie es mit diesem Rezept tun! Sarma sind türkische gefüllte Weintraubenblätter. Man kann Sie mit oder ohne Hackfleisch zubereiten. Die Weinblätter bekommen Sie bei jedem türkischen Supermarkt. Kommen wir zu dem Rezept für die originalen gefüllten Weinblätter. Zutaten für Sarma Rezept – Gefüllte Weinblätter Weintraubenblätter (eingelegte) FÜR DIE FÜLLUNG 2 Gläser Reis 2 EL Tomatenmark 1 EL Paprikamark 1 Zwiebel 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Öl 1 TL Salz 1 TL Pfeffer 1 TL Paprikapulver FÜR DIE SOSSE 2 TL Tomatenmark Ein wenig Öl Ca. 1-2 Gläser Wasser (lauwarm) Zubereitung der Sarma Rezept … Weiterlesen …

Tags:

Köfte Rezept – Türkische Tükürük Köftesi

„Tükrük köfte“ ist eine Art Frikadelle aus der türkischen Küche. In der Türkei ist diese Frikadelle vor Allem auf den Straßen (Street Food), vor Fußballstadien oder aber auch nach vielen Veranstaltungen, zum Beispiel Konzerten, ganz oft bevorzugt wird. Den sogenannten Tükürük Köfte Rezept, die relativ klein sind, kann man ganz einfach formen, da sie mit Wasser angefeuchtet werden. Diese Frikadellen können Sie mit wenigen Zutaten und ganz einfach zu Hause zubereiten. Zutaten 600 Gramm Hackfleisch vom Rind 150 Gramm (altbackenes)Brot 1 mittelgroße Zwiebel 1 Ei 1 EL Öl 1/2 TL Paprikaflocken 1/2 TL Kreuzkümmel 1/2 TL Pfeffer 1/2 TL Thymian … Weiterlesen …

Tags:

Pirzola Rezept – Koteletts im Backofen

„Pirzola“ ist ein Begriff, der in der Regel dünn geschnittene Fleischstücke auf dem Knochen beschreibt, die normalerweise aus Lamm-, Rind- oder Hühnerfleisch zubereitet werden. Diese dünnen Fleischscheiben, die aus dem knöchernen Teil des Fleisches geschnitten werden, werden oft auf dem Grill oder in der Pfanne gebraten und verwandeln sich in ein leckeres Gericht. Der Begriff „Pirzola“ wird in der türkischen Küche häufig verwendet, während er weltweit in verschiedenen Regionen unter verschiedenen Namen bekannt sein kann. Pirzola wird im Deutschen als Kotelett bezeichnet. Im folgenden Rezept zeigen wir Ihnen, wie Sie Lammkoteletts im Backofen zubereiten können. Das Fleisch wird sehr weich … Weiterlesen …

Tags:

Cigköfte Rezept Vegan und Türkische Vegetarische Rezepte

Cigköfte ist ein türkisches veganes Gericht und in der Türkei besonders in den östlichen Städten Şanlıurfa, Adıyaman und Diyarbakır bekannt. Es gibt zwei Arten von Cigköfte: mit Hackfleisch und ohne Hackfleisch. Beide Arten werden mit „reibenden“ Bewegungen durchgeknetet. Cigköfte ohne Fleisch ist – unserer Meinung nach – die gesündere Variante und eines der beliebtesten türkischen vegetarischen Rezepte, das Sie zu Hause selber machen können. Falls Sie fragen, ob Cigköfte ohne Fleisch vegan ist: Sie können den Joghurt weglassen, um ein veganes Rezept zu haben. Bevor Sie mit der Zubereitung anfangen, empfehlen wir Ihnen die Tipps, die wir weiter unten für … Weiterlesen …

Tags:

Gemischter Salat Türkischer Mevsim Salat

Ein köstlicher Salat darf auf dem Tisch nicht fehlen. Frisches Grünzeug, leckerer Rotkohl, leckere Salatsoßen, die das Ganze aufpeppen… Türkischer gemischter (mevsim) Salat ist ein gesunder und sehr köstlicher Salat, der auf den Tischen nicht fehlen darf. Wie bei der Zubereitung fast aller Salate sollten die Gemüse gut gewaschen und wenn möglich eine Weile in Wasser mit Essig eingelegt werden. Sie können auch etwas Zitronensaft dazugeben. Die Zubereitung des Salates ist sehr einfach und sehr schnell. Der Salat passt zu fast allen Hauptspeisen. Auch kann er als Zwischenmahlzeit bevorzugt und serviert werden. Tipp: Diese Zutaten sind für 2 Personen gedacht. … Weiterlesen …

Tags: