Milchdessert im Becher – Bardakta Sütlü Tatlı

Milchdessert im Becher - Bardakta Sütlü Tatlı

Difficulty

Prep time

Cooking time

Total time

Servings

0
(0)

Heute stelle ich ihnen vor, wie sie Milchdessert im Becher vorbereiten können. Es ist ganz einfach und ganz schnell vorzubereiten und schmeckt köstlich. Kommen wir zu den Zutaten und zu der Zubereitung des Milchdessert im Becher.

Zutaten für Milchdessert im Becher – Bardakta Sütlü Tatlı

  • 2 Gläser Milch
  • 1 EL Margarine oder Butter
  • 2 EL Mehl
  • 1 Packung Vanillezucker
  • 2 TL Kokosraspel
  • 1 Packung Schlagcreme

FÜR DEN KAKAOPUDDİNG

    • 2 Gläser Milch
    • 2 EL Kakaopulver
  • 3 EL Zucker
  • 1 ½ EL Mehl
  • 1 Tasse Schokoladenlinsen

Zubereitung der Milchdessert im Becher – Bardakta Sütlü Tatlı

Als erstes geben sie die Milch und den Butter einem Kochtopf zu und rühren es bei mittlerer Hitze mit Hilfe einer Schneebesen. Geben sie den Mehl und den Vanillezucker zu und rühren sie es ordentlich weiter. İn einem anderen Kochtopf bereiten sie die Kakaocreme vor. Geben sie die Milch, den Kakao, den Mehl und den Zucker zu und rühren sie es zügig, bis es anfängt zu kochen. Dann nehmen sie es vom Herd und geben die Schokoladenlinsen zu und rühren es noch einmal. Als nächstes geben sie dem weißen Pudding die Schlagcreme, 1 EL Milch und die Kokosraspeln zu und mixen es mit dem Mixer. Nehmen sie ein Becher und gießen sie etwas von dem weißen Pudding ein. Darüber streuen sie die zerkleinerten Butterkekse, die sie kurz in Milch manschen. Darüber gießen sie dann etwas von dem Kakaopudding. Als letztes dekorieren sie es mit Walnüssen und lassen den Milchdessert im Becher ca. 4 Stunden im Kühlschrank abkühlen. Fertig!

Milchdessert im Becher - Bardakta Sütlü Tatlı

Geben Sie Ihre Bewertung für das Rezept ab

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Bewertungen: 0

Noch keine Bewertungen! Seien Sie der/die Erste, der/die eine Bewertung abgibt.

We are sorry that this post was not useful for you!

Let us improve this post!

Tell us how we can improve this post?

Tags:

You might also like these recipes

Schreibe einen Kommentar

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.